Weiter einkaufen
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Hand aufs Herz: Wie oft denkst du dir «Das geht schon so» und erledigst eine Arbeit, obwohl du genau weisst, dass es eigentlich nicht wirklich sicher ist?

Wir wissen, dass in deinem Arbeitsalltag oft wenig Zeit bleibt, um über Gefahren nachzudenken. Aber wir wissen auch: viele Risiken lassen sich durch einfache Massnahmen vermeiden. Und gute Massnahmen machen deine Arbeit nicht nur sicher, sondern auch effizienter.

Daher haben wir «Risiko runter!» geschaffen: die Kampagne, die mehr Sicherheit in den Arbeitsalltag bringt – für dich, deine Familie und dein Team!

Kleine Schritte, grosse Wirkung
Schritt für Schritt unterstützt die Kampagne dich dabei, Gefahren im Arbeitsalltag zu erkennen und mit einfachen Massnahmen zu entschärfen. Mit den leicht umsetzbaren Tipps und dem bewährten STOP-Prinzip (Substitution, Technische Massnahmen, Organisatorische Massnahmen, Persönliche Schutzausrüstung) kannst du die Sicherheit für dich, deine Familie und dein Team nachhaltig verbessern.

Sicherheitstipps für dich!
Auf dieser Webseite zeigen wir dir, welche typische Gefahren in vielen Betrieben lauern und wir geben dir Tipps und Hintergrundinformationen, wie du sie mit einfachen Mitteln entschärfen kannst.  

Was kannst du tun?
• Erkenne die Gefahr: Schau genau hin – wo lauern Risiken?
• Wähle die sichere Alternative: Entscheide dich für clevere Lösungen.
• Handle bewusst: Fördere die Achtsamkeit gegenüber Gefahren in deinem Betrieb.

Also, wie sieht’s bei dir aus? Risiko runter – jetzt mitmachen!
 

«Risiko runter!» ist eine Kampagne der Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft (BUL) und agriss unter der Schirmherrschaft des Schweizer Bauernverbandes SBV. Unterstützt wird die Kampagne von der EKAS, Agrisano, Prométerre und weiteren Partnerorganisationen.

 

Hier geht's zu den Kategorien: