Gefahren mit Gasen
Absturzstelle ins Gülleloch
Durch den beiseitegeschobenen Güllerost entsteht eine gefährliche Absturzstelle für Menschen und Tiere ins Gülleloch. Gülle setzt verschiedene gefährliche Gase frei. Insbesondere Schwefelwasserstoff (H2S) und Kohlendioxid (CO2) führen schnell zu einer Bewusstlosigkeit bis hin zum Ersticken. In Güllelagern muss immer mit einer tödlichen Konzentration dieser Gase gerechnet werden.
So ist’s sicherer:
- Abdeckungen mit Entnahme-/Serviceöffnungen einsetzen
- Separate Ansaugstutzen installieren
- Rührwerke fest installieren
- Beim Einsatz mobiler Rührwerke die Öffnung durch geeignete, genügend schwere Abdeckung weitmöglichst schliessen. (Maximale Öffnung < 12 cm)