agriLIFT Basis + R1
Kursbeschreibung
In 1.5 Tagen werden die Module Basis und R1 (Gegengewichtsstapler) gemäss EKAS 6518 in theoretischen und praktischen Sequenzen behandelt
Zielgruppe
Dieser Kurs ist geeignet für Personen, die bereits Erfahrungen im Umgang mit Maschinen (Traktorfahrer, Baumaschinenführer, LKW-Fahrer) haben und die Ausbildungsbestätigung nach EKAS 6518 für Gegengewichtsstapler (Kat. R1) erlangen wollen.
Voraussetzung der Teilnehmenden
- Nachweisbare Erfahrung als Maschinist
- Mindestalter 18 Jahre
- Genügend Deutschkenntnisse
- Keine körperlichen Einschränkungen (z.B. Seh-/Hörvermögen)
- Gutes Verständnis für technische Zusammenhänge
- Verantwortungsbewusster und sicherer Umgang mit Maschinen und Fahrzeugen
Kursziele
Sie sind nach der Ausbildung in der Lage, durch sichere und verantwortungsbewusste Fahrzeugbedienung sich selbst und Dritte zu schützen. Sie können Fahrzeuge, Hilfsmittel, Ladung und Anlagen sorgfältig und zweckentsprechend behandeln. Sie kennen die Betriebs und Sicherheitsvorschriften und können diese umsetzen.
Kursinhalt
Modul Basis: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, gesetzliche Grundlagen, Unfallgeschehen, physikalische Grundlagen, Technik, Werkverkehr und theoretische Prüfung.
Modul R1 Gegengewichtstapler: Aufbau, Standsicherheit, Traglastdiagramme, Fahren und Stapeln, Anbaugeräte, theoretische und praktische Prüfung.
Dauer
1.5 Tage
Kosten
CHF 640.00 exkl. Verpflegung (ohne CZV-Bestätigung)
CHF 665.- exkl. Verpflegung (mit CZV-Bestätigung)
CZV=Chauffeurenzulassungsverordnung
Wer mit einem Motorwagen der Kategorie C/C1 oder D/D1 Güter, respektive Personen transportiert, untersteht der CZV. Diese Fahrerinnen und Fahrer müssen einen Fähigkeitsausweis erwerben und unterstehen einer Weiterbildungspflicht.
Referenten
Thomas Jung | Thomas Frey | Marcel Fankhauser
Ausbildungsbestätigung
Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreich absolvierter theoretischer und praktischer Prüfung eine Ausbildungsbestätigung nach EKAS 6518 mit Suva-Auditierung. Dieser Kurs ist für die Weiterbildung gemäss CZV anerkannt (1 Tag).
Kursort
An verschiedenen mobilen Standorten in der ganzen Schweiz, auf Anfrage auch in Ihrem Betrieb.